Feinkost Board dekorativ angerichtet mit feinen Speisen

Olivenöl, Salz & Pasteten – die perfekte Feinkostplatte für Gäste

Geschrieben von: Lisa

|

|

Lesezeit 4 min

🥂 Genussmomente teilen – in 5 einfachen Schritten zur stilvollen Feinkostplatte

Ob als Vorspeise, Mittelpunkt beim Brunch oder Highlight beim Dinner – eine sorgfältig zusammengestellte Feinkostplatte ist Genuss pur. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit hochwertigen Produkten wie Pasteten, Fleur de Sel und kaltgepressten Olivenölen aus unserem Shop eine elegante und überraschend einfache Platte zauberst.

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Welche Nüsse perfekt in eine basische Ernährung passen.
  • Warum manche Nüsse nur in Maßen sinnvoll sind.
  • Wie du Nüsse clever in deinen Alltag einbauen kannst – ob als Snack, im Frühstück oder in herzhaften Gerichten.
  • Welche Produkte sich perfekt zum Servieren & Verschenken eignen

🥖 Was macht eine gute Feinkostplatte aus?

Hier kommen einige gute Tipps:

Eine Feinkostplatte vereint verschiedene Aromen und Texturen: Cremiges, Knuspriges, Salziges, Süßes. Entscheidend ist nicht nur die Qualität der Zutaten, sondern auch, wie du sie kombinierst.

Deine Platte sollte beinhalten:

  • Etwas Aufstrichartiges : z. B. Pasteten oder Tapenade

  • Etwas Knuspriges: Cracker, geröstetes Brot

  • Feine Würze: Fleur de Sel, Gewürzöl, Kräuter

  • Ein aromatisches Öl: z. B. Zitronen-Olivenöl

  • Ein süßes Element: Feigenkonfitüre oder Trockenfrüchte

  • Feine Extras: Oliven, Nüsse, gefriergetrocknete Beeren

Eine gute Platte ist nicht überladen – lieber wenige, dafür hochwertige Komponenten.

Feinkost Platte mit Crackern, Pistzaien, Trauben, geröstetes Brot und Käse

🫒 1. Pasteten & Cremes – cremiger Hochgenuss

Pasteten sind das Herzstück jeder Feinkostplatte. Ob Wild, Geflügel oder vegetarisch – die Kombination aus fein püriertem Fleisch oder Gemüse mit aromatischen Gewürzen sorgt für eine geschmackliche Tiefe.

Empfehlungen aus unserem Shop:

  • 🦆 Entenleberpastete mit Orange

  • 🧄 Landterrine mit Sommertrüffel

  • 🍄 Geflügelpastete mit Cognac

👉 Tipp: Serviere Pasteten in kleinen Gläsern oder Porzellanschälchen mit Löffel.

🫓 2. Brot & Cracker – die perfekte Basis

Wähle Brotsorten mit Struktur und Geschmack – wie z. B. Sauerteig, Walnussbrot oder rustikale Cracker. Diese neutralisieren intensive Aromen und bringen Crunch auf die Platte.

Ideen zum Servieren:

  • Cracker mit Meersalz

  • Baguette-Scheiben, leicht angeröstet

  • Fein würzigge Sesam-Cracker

👉 Tipp: Etwas Olivenöl auf das geröstete Brot träufeln – das intensiviert die Aromen.

🧂 3. Olivenöl & Salz – feine Aromen, große Wirkung

Was wäre eine Feinkostplatte ohne ein exzellentes Olivenöl und ein besonderes Salz? Diese beiden Zutaten bringen selbst einfache Brotscheiben oder Pasteten zum Strahlen. Besonders spannend wird es, wenn du mit aromatisierten Flor de Sal-Sorten und kaltgepresstem Bio-Olivenöl arbeitest – kleine Details mit großem Effekt.

Produkt
Herkunft
Verwendung
Shop-Tipp
Bio-Olivenöl extra vergine
Italien
Über Burrata, Pasteten, geröstetes Brot
Hochwertiges Bio-Olivenöl, kaltgepresst
Flor de Sal Orange & Chili
Spanien
Auf Ziegenkäse, Avocado, Pastete
Flor de Sal mit Orange & Chili
Flor de Sal Limón & Lavanda
Spanien
Auf Butter, Cracker, gegrilltem Gemüse
Flor de Sal mit Zitrone & Lavendel

👉 Tipp: Stelle kleine Probier-Schälchen mit verschiedenen Ölen & Flor de Sal Sorten auf – so können Gäste ihre Lieblingskombination entdecken.

🧑‍🍳 Rezept: 3-Minuten-Dip mit Olivenöl & Fleur de Sel

Zutaten:

  • 4 EL hochwertiges Olivenöl

  • 1 TL Fleur de Sel (Natur oder aromatisiert)

  • 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)

  • Optional: ½ Knoblauchzehe fein gehackt

Zubereitung:
Alle Zutaten verrühren und in ein Schälchen geben – perfekt zum Dippen mit Brot oder Crackern.

Verwendete Produkte aus dem Shop:

  • Olivenöl

  • Fleur de Sel 

Salz mit Olivenöl und frischen Kräutern - perfekt als 3 Minuten Dip

🍇 4. Das gewisse Extra: Nüsse, Früchte & Konfitüren

Für einen echten Kontrast auf der Platte sorgen süße oder fruchtige Elemente – sie harmonieren ideal mit würzigen Pasteten oder Oliven.
Kombinationen, die immer funktionieren:

  • Pastete + Feigenkonfitüre + geröstete Nüsse

  • Oliventapenade + gefriergetrocknete Himbeeren

  • Brot + Zitronenöl + Fleur de Sel + Datteln

📸 So richtest du deine Platte attraktiv an

Teller oder Brett? Beides funktioniert – wichtig ist ein kontrastreicher Hintergrund: Holz, dunkler Schiefer oder helles Porzellan.

Styling-Tipps:

  • Kleine Portionen in Gruppen anrichten

  • Unterschiedliche Höhen durch Gläser, Schälchen, Blätter

  • Deko mit Kräutern, essbaren Blüten oder getrockneten Orangenscheiben

💡 Tipp für Instagram-ready Fotos: Direktes Tageslicht, Draufsicht, kleiner Schattenwurf.

Feinkost Platte dekorativ angerichtet mit Kräutern, Granatapfel, Oliven, Pesto

✅ Fazit: Weniger ist mehr – Qualität zählt

Eine stilvolle Feinkostplatte lebt von Kontrasten, Aromen und Handwerkskunst. Mit hochwertigen Produkten aus unserem Shop gelingt dir der perfekte Mix aus Raffinesse und Leichtigkeit – ideal für Gäste, aber auch für einen Abend zu zweit.

💡 Tipp: 🎁 Ob als Geschenkidee oder Überraschung für Freunde – deine Feinkostplatte wird garantiert in Erinnerung bleiben.

✨ Dein nächster Schritt: Einfach ausprobieren!

In diesem Blog vorgestellte Produkte

❓ FAQ – Häufige Fragen zur Feinkostplatte

Muss ich alles selbst machen?

Nein – hochwertige Produkte aus dem Feinkosthandel sind servierfertig. Du brauchst nur kreativ anrichten.

Wie lange vorher kann ich die Platte vorbereiten?

Idealerweise 1–2 Stunden vorher. Pasteten und Öle schmecken bei Zimmertemperatur besonders gut.

Was ist die beste Getränkebegleitung?

Ein leichter Weißwein, ein trockener Crémant oder ein fruchtiger Rosé passen zu den meisten Feinkost-Elementen.

Gibt es auch vegetarische Varianten?

Natürlich – mit Oliven, Antipasti, Frischkäse, Nüssen und Konfitüren stellst du auch eine komplett vegetarische Platte zusammen.

Lisa

Der Author: Lisa

Lisa ist freiberufliche Grafik- und Webdesignerin mit einer Leidenschaft für gesunde Ernährung und Kampfsport. Capoeira und Boxen sind fester Bestandteil ihres Alltags – und damit auch die Frage, wie sich Leistung und Regeneration optimal unterstützen lassen.

Gesunde Ernährung spielt für sie und ihre Familie eine große Rolle. Besonders nach anstrengenden Trainingseinheiten setzt sie auf Nüsse als schnelle, natürliche Energiequelle . Mit ihrem Interesse an Sport und Ernährung möchte Lisa nicht nur ästhetische Designs schaffen, sondern auch ihr Wissen teilen und andere zu einem bewussten, aktiven Lebensstil inspirieren.