Schaumwein

Sekt, Crémant und Champagner – Die Kunst des Prickelns

Sekt, Crémant und Champagner stehen wie kaum ein anderes Getränk für besondere Anlässe, Eleganz und festlichen Genuss. Ob ein edler Champagner aus Frankreich, ein feiner Crémant oder ein spritziger Sekt aus Deutschland und Italien – die prickelnden Tropfen verleihen jedem Moment eine besondere Note. Entdecke die Vielfalt und die außergewöhnlichen Aromen dieser edlen Schaumweine aus den besten Weinregionen der Welt.  

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist €30,00 Zurücksetzen
Von
Nach
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Alkoholgehalt
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weingut
0 ausgewählt Zurücksetzen
Land
0 ausgewählt Zurücksetzen

4 Produkte

Pinot Rosé Sekt Brut Nature 2021
Blanc de Noir Sekt Brut Nature 2022
Cuvée Elena Sekt Brut Nature 2019
Vouvray Pétillant Brut 2017
€30,00 €40,00 / l
Vouvray Pétillant Brut 2017
DAS URTEIL UNSERER KUNDEN:

NACHHALTIGE VERPACKUNG

Unsere umweltfreundlichen Verpackungen schützen nicht nur deine Snacks, sondern auch unseren Planeten. Genieße mit gutem Gewissen!

PREMIUM QUALITÄT

Nur die Zutaten aus den besten Anbaugebieten der Welt schaffen es in unsere Auswahl – für unvergleichlichen Geschmack und höchste Genussmomente.

FRISCH GERÖSTET

Unsere Nüsse werden mit Sorgfalt frisch in Nussöl geröstet, damit sie ihr volles Aroma entfalten – knackig, duftend, unwiderstehlich!

PRODUKTVIELFALT

Von edlen Weinen bis zu köstlichen Snacks – entdecke unsere handverlesene Auswahl und finde deine neuen Favoriten!

Mehr über Schaumwein

 

Geschmackserlebnis: Feinperlig, frisch und elegant

Jeder Schaumwein beeindruckt mit einzigartigen Geschmackseigenschaften. Ein Champagner überzeugt mit feiner Perlage, frischen Zitrusnoten und einer eleganten Struktur. Crémant bietet eine harmonische Balance aus Frische und Fruchtigkeit, während Sekt mit spritzigem Charakter und blumigen Nuancen punktet. Egal ob brut, extra dry oder demi-sec – jeder Schaumwein bietet ein prickelndes Erlebnis, das den Gaumen erfreut.

Herkunft: Edle Tropfen aus renommierten Regionen

Unsere Sekte, Crémants und Champagner stammen aus weltbekannten Regionen, die für ihre exzellente Schaumweinproduktion bekannt sind. Frankreich begeistert mit den luxuriösen Champagnern aus der Champagne und den feinen Crémants aus dem Elsass oder der Loire. Italienische Schaumweine, wie der Spumante, bringen mediterrane Leichtigkeit ins Glas, während deutscher Sekt durch Qualität und Tradition überzeugt. Auch in Spanien und Südafrika entstehen außergewöhnliche Schaumweine, die Genießer weltweit begeistern.

Verwendung: Prickelnde Begleiter für besondere Anlässe

Sekt, Crémant und Champagner sind die perfekten Begleiter für festliche Anlässe und genussvolle Momente. Ob als Aperitif, zum Anstoßen oder als edle Zutat in Cocktails – die prickelnden Tropfen sind ein Highlight bei jeder Feier.

  • Zum Anstoßen bei Hochzeiten, Geburtstagen und Jubiläen
  • Als Aperitif vor einem festlichen Dinner
  • Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch und Meeresfrüchten
  • Perfekt zu Käseplatten oder Desserts
  • Als Basis für elegante Cocktails wie Kir Royal oder Bellini

Lagerung: So bleibt der Schaumwein prickelnd

Schaumweine wie Sekt, Crémant und Champagner sollten kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Eine konstante Temperatur zwischen 8 und 12 Grad Celsius ist ideal. Einmal geöffnet, empfiehlt es sich, die Flasche mit einem speziellen Schaumweinverschluss zu verschließen und im Kühlschrank aufzubewahren, um die Kohlensäure zu erhalten.

Rezeptidee: Kir Royal

Zutaten:

1 TL Crème de Cassis (Johannisbeerlikör)

100 ml Champagner oder Crémant

Ein paar frische Johannisbeeren zur Dekoration

Zubereitung:

Ein gut gekühltes Sektglas nehmen und 1 TL Crème de Cassis hineingeben.

Mit gekühtem Champagner oder Crémant vorsichtig auffüllen.

Mit frischen Johannisbeeren garnieren und sofort servieren.

5 spannende Fakten über Sekt, Crémant und Champagner

  1. Champagner darf nur aus der gleichnamigen Region in Frankreich stammen und wird nach strengen Vorschriften hergestellt.
  2. Crémant ist die französische Antwort auf den Champagner und wird in verschiedenen Regionen Frankreichs produziert.
  3. Deutscher Sekt zeichnet sich durch seine Vielfalt aus und wird oft aus Riesling oder Burgunderrebsorten hergestellt.
  4. Die Perlage, also die feinen Bläschen, entsteht durch die natürliche Flaschengärung bei hochwertigem Schaumwein.
  5. Italienischer Spumante oder spanischer Cava bieten mediterrane Alternativen zu Champagner und Crémant.


FAQ: Alles Wissenswerte über Sekt, Crémant und Champagner

Was ist der Unterschied zwischen Sekt, Crémant und Champagner?
Champagner stammt ausschließlich aus der Champagne in Frankreich und wird streng kontrolliert hergestellt. Crémant ist ebenfalls ein französischer Schaumwein, der außerhalb der Champagne produziert wird. Sekt ist die deutsche Bezeichnung für Schaumwein und kann aus verschiedenen Regionen stammen.

Welche Serviertemperatur ist ideal für Schaumweine?
Schaumweine sollten gut gekühlt serviert werden. Die ideale Temperatur liegt zwischen 6 und 10 Grad Celsius, damit sie ihre Frische und Perlage optimal entfalten.

Wie lange kann man geöffneten Sekt oder Champagner aufbewahren?
Geöffnete Flaschen halten sich im Kühlschrank etwa zwei bis drei Tage, wenn sie mit einem speziellen Sektverschluss verschlossen werden, der die Kohlensäure bewahrt.

Wann trinkt man Crémant oder Champagner am besten?
Crémant und Champagner eignen sich hervorragend als Aperitif, zu feinen Gerichten oder als Begleiter bei festlichen Anlässen.

Kann man Champagner zum Kochen verwenden?
Ja, Champagner oder Crémant eignen sich hervorragend zum Verfeinern von Saucen, Fischgerichten oder Desserts und verleihen den Speisen eine besondere Note.