Eine Handvoll geröstete Piemont Haselnüsse

Die Piemont-Haselnuss – Königin unter den Nüssen

Geschrieben von: Lisa

|

|

Lesezeit 5 min

Ein Genuss mit Herkunft: Die Piemont-Haselnuss

Fein, nussig, zartschmelzend – wer einmal eine echte Piemont-Haselnuss probiert hat, versteht schnell, warum Gourmets weltweit von ihr schwärmen. Ob pur geröstet, kandiert oder in zartschmelzender Schokolade: Diese Nuss ist mehr als nur ein Snack – sie ist ein echtes Geschmackserlebnis. Doch was steckt hinter der edlen Haselnuss aus dem Nordwesten Italiens?

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Warum die Piemont-Haselnuss als die beste Haselnuss der Welt gilt
  • Woher sie stammt und was sie so besonders macht
  • Wie du sie genießen oder verarbeiten kannst
  • Einfache Rezepte für den puren Genuss zu Hause

Ein Genuss mit Herkunft: Die Piemont-Haselnuss

Echte Herkunft. Echter Geschmack. Die Nuss, die Maßstäbe setzt.

Fein, nussig, zartschmelzend – wer einmal eine echte Piemont-Haselnuss probiert hat, versteht sofort, warum sie unter Feinschmeckern als die Königin der Nüsse gilt. Ihr einzigartiges Aroma, die perfekte Röstbarkeit und die buttrig-weiche Textur machen sie zur bevorzugten Wahl für Confiserien, Chocolatiers und Spitzenköche weltweit.

Was diese Nuss so besonders macht? Sie stammt aus dem Herzen des italienischen Piemont – genauer gesagt aus der Region Langhe – wo sie unter optimalen Bedingungen wächst. Sonnige Hügel, mineralreiche Böden und generationsübergreifendes Handwerk sorgen für einen unverwechselbaren Geschmack, der mit gewöhnlichen Haselnüssen nicht vergleichbar ist.

Ob pur geröstet, mit Gewürzen verfeinert oder in edle Schokolade gehüllt – die Piemont-Haselnuss ist ein kleines Wunder der Natur und ein echtes Highlight in unseren Burghardt-Kreationen. Wer sie einmal probiert, wird sie immer wieder suchen.

Geröstete Piemont Haselnüsse in Holzschüssel

Unsere Piemont Haselnüsse:

1. Herkunft & Anbau – Eine Region, ein Versprechen

Die Tonda Gentile delle Langhe , wie sie offiziell heißt, stammt aus dem Piemont, einer malerischen Region im Nordwesten Italiens. Die Kombination aus mildem Klima, fruchtbaren Hügeln und jahrhundertelanger Handwerkskunst macht die Nuss einzigartig. Der Anbau ist streng reglementiert – nur Haselnüsse aus dieser Region dürfen den geschützten Namen tragen.

📍 Besonderheit: Geschützte Ursprungsbezeichnung (IGP) – wie ein Gütesiegel für Qualität.

2. Geschmack & Textur – Was sie so besonders macht

Die Piemont-Haselnuss hat eine außergewöhnlich feine Textur , ist besonders aromatisch und zeichnet sich durch einen hohen Ölgehalt aus – das macht sie so intensiv und vollmundig im Geschmack. Beim Rösten entwickelt sie eine goldene Farbe und einen tiefen, nussig-karamelligen Ton.

💡 Fun Fact: Ihre dünne Schale lässt sich leicht lösen – das verbessert Geschmack & Verarbeitung.

Hand hält Piemont Haselnüsse

3. Verwendung – Vom Snack bis zur Sterneküche

Die Piemont-Haselnuss ist vielseitig verwendbar:

  • Pur als Snack oder in edlen Glasdosen

  • In der Patisserie für Pralinen, Nougat oder als Topping

  • Als Nussmus in Aufstrichen

  • In der Küche zu Wildgerichten, Pasta oder Salaten

Auch in unseren Burghardt Boxen ist sie ein echtes Highlight – zum Beispiel kandiert, mit Zimt verfeinert oder in weißer Schokolade umhüllt.

4. Qualität, die man schmeckt – Unsere Piemont-Auswahl

Bei Burghardt Delicious verarbeiten wir ausschließlich zertifizierte Piemont-Haselnüsse aus kontrolliertem Anbau. Ob pur, kandiert oder als „Golden Lemon Hazelnut“ mit feiner Zitrusnote – du findest sie in verschiedenen Variationen in unseren Boxen und als Einzelprodukt.

✨ Immer frisch geröstet
✨ Edle Verpackung in Glasdosen mit Weihnachtsdesign
✨ Ideal als Geschenk oder zum Selbstverwöhnen

🍽️ Zwei einfache Rezepte mit Piemont-Haselnüssen

1. Haselnuss-Crunch für Desserts & Frühstück

Zutaten:

  • 100 g Piemont-Haselnüsse

  • 1 EL Honig oder Ahornsirup

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:
Haselnüsse grob hacken, mit Honig und Salz vermengen, in der Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Abkühlen lassen und über Joghurt, Porridge oder Eiscreme streuen.

Frischer Salat mit Hanselnuss Topping

💡 Tipp: Wer die Kombination von süß und salzig gerne mag, kann den Haselnuss-Crunch auch super als Salat-Topping verwenden.

2. Piemont-Haselnuss-Schokoladen-Bites

Zutaten:

  • 100 g dunkle Schokolade (mind. 70 %)

  • 40 g ganze Piemont-Haselnüsse

Zubereitung:
Schokolade schmelzen, Haselnüsse darin wälzen, auf Backpapier setzen, abkühlen lassen. Optional mit Meersalz oder Kakaopulver bestäuben. Perfekter Snack oder kleines Geschenk!

Piemont Haselnuss Schokoladen Bites als Snack

Warum die Piemont-Haselnuss so besonders ist

Die Nocciola del Piemonte I.G.P. (geschützte geografische Angabe) ist nicht nur irgendeine Haselnuss – sie gilt als eine der besten der Welt. Anders als viele herkömmliche Sorten stammt sie ausschließlich aus dem Piemont, wo sie unter streng kontrollierten Bedingungen angebaut wird.
Was sie so besonders macht:

  • Intensives Aroma: Durch die optimalen klimatischen Bedingungen entwickeln sich besonders viele Aromastoffe.

  • Feine Textur: Ihre kleinere, rundlichere Form enthält weniger Haut, wodurch sie nach dem Rösten eine besonders zarte Textur bekommt.

  • Hervorragend röstbar: Kein bitterer Beigeschmack – nur reiner, nussiger Genuss.

  • Lange Haltbarkeit: Durch den geringen Feuchtigkeitsgehalt ist sie auch ohne Zusatzstoffe lange aromatisch.

  • Nachhaltiger Anbau: Viele Familienbetriebe im Piemont setzen auf traditionelle und umweltschonende Anbaumethoden.

Vergleichstabelle: Piemont-Haselnuss vs. Standard-Haselnüsse

Eigenschaft
Piemont-Haselnuss
Standard-Haselnüsse
Herkunft
Region Langhe, Piemont (Italien)
Global (z. B. Türkei, USA)
Geschmack
Aromatisch, fein, nussig
Teils bitter oder flach im Geschmack
Textur
Zart, leicht buttrig
Kann schnell bitter werden
Röstverhalten
Perfekt röstbar, kein Nachbitter
Kann schnell bitter werden
Form & Größe
Kann schnell bitter werden
Größer, ungleichmäßig
Verarbeitung
Meist handverlesen & schonend
Industriell verarbeitet
G.g.A.-Siegel
✅ I.G.P. geschützt
❌ Meist keine Herkunftsgarantie

Fazit: Kleine Nuss, große Wirkung

Wer auf Qualität achtet – sei es beim Kochen, Backen oder Snacken – kommt an der Piemont-Haselnuss nicht vorbei. Sie hebt jede Komposition geschmacklich auf ein neues Niveau und ist aus gutem Grund ein Star in der Welt der Confiserie.

Ob als Zutat in unseren Premium-Spreads, als kandierte Delikatesse oder pur geröstet in einer edlen Burghardt-Box: Diese Nuss ist ein Geschenk der Natur, das du unbedingt probieren solltest.

💡 Tipp: In der Weihnachtszeit kommt ihr feines Aroma besonders gut zur Geltung – zum Beispiel als Highlight in unseren Geschenkboxen!

✨ Dein nächster Schritt: Einfach ausprobieren!

In diesem Blog vorgestellte Produkte

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Alles rund um die Piemont-Haselnuss

Warum ist die Piemont-Haselnuss teurer als andere Sorten?

Weil sie aus einer geschützten Region stammt, limitiert angebaut wird und durch Handverlesung sowie besondere Qualität besticht.

Woran erkenne ich echte Piemont-Haselnüsse?

Am Hinweis „IGP“ (geschützte geografische Angabe), Herkunft aus dem Piemont und ihrer besonders runden, hellen Form.

Wie lange sind sie haltbar?

In unseren Glasdosen luftdicht verschlossen sind sie mehrere Monate haltbar – kühl und trocken lagern.

Gibt es Piemont-Haselnüsse auch in veganen Produkten?

Ja – die Nüsse selbst sind natürlich vegan und viele unserer Veredelungen (z. B. kandiert oder pur) ebenfalls.

Lisa

Der Author: Lisa

Lisa ist freiberufliche Grafik- und Webdesignerin mit einer Leidenschaft für gesunde Ernährung und Kampfsport. Capoeira und Boxen sind fester Bestandteil ihres Alltags – und damit auch die Frage, wie sich Leistung und Regeneration optimal unterstützen lassen.

Gesunde Ernährung spielt für sie und ihre Familie eine große Rolle. Besonders nach anstrengenden Trainingseinheiten setzt sie auf Nüsse als schnelle, natürliche Energiequelle . Mit ihrem Interesse an Sport und Ernährung möchte Lisa nicht nur ästhetische Designs schaffen, sondern auch ihr Wissen teilen und andere zu einem bewussten, aktiven Lebensstil inspirieren.